Ausland
Palästina
- All
- Palästina

Warum die Palästina-Bewegung so ein Dorn im Auge des deutschen Staates ist und wie Berlin aufsässige Demonstranten einfach abschieben will.

Welche Interessen die Vereinigten Staaten mit der Übernahme Gazas verfolgen.

Warum der Waffenstillstand nicht lange halten wird und wie es weitergeht. Eine Bilanz des Völkermordes.

Über die neue Terrorherrschaft in Syrien mit Input eines syrischen Kommunisten.

Warum es den kapitalistischen Staaten egal ist, wie sich ein Land nach innen und außen verhält, solange es ihre Interessen nicht gefährdet, und mit welchen anderen Tyrannen die BRD schon gekuschelt hat.

Eine klare Definition, nach welchem Maßstab politische Gewalt zu bewerten ist, und wie man sich zu ihr verhalten sollte.
Ukraine
- All
- Ukraine

Die Aufrüstung ist keine Folge des Krieges in der Ukraine, sondern wird von der Rüstungsindustrie vorangetrieben.

Warum das europäische Kapital ein Ende des Krieges nicht riskieren kann, und warum die Vereinigten Staaten den Stecker ziehen.

Warum es den kapitalistischen Staaten egal ist, wie sich ein Land nach innen und außen verhält, solange es ihre Interessen nicht gefährdet, und mit welchen anderen Tyrannen die BRD schon gekuschelt hat.

Die ukrainische Offensive auf russisches Territorium macht Friedensverhandlungen unmöglich - ganz gewollt.

China erreicht historische Diplomatieerfolge: Palästinensische Einheit und Anregungen auf ein Ende des Ukraine-Krieges.

Die Junge-Welt bleibt im Verfassungschutz, die faschistische Compact wird verboten - was das für die Pressefreiheit bedeutet.
Syrien
- All
- Syrien

Al-Dscholani lässt hunderte Alawiten massakrieren und ernennt sich selbst zum Khalifa des neuen Syrien.

Die Realität des neuen syrischen Regimes holt langsam auf.

Über die neue Terrorherrschaft in Syrien mit Input eines syrischen Kommunisten.

Nach 13 Jahren Krieg und 53 Jahre Assad(s); Syrien ist gefallen. Wie geht es nun weiter?

Der syrische Bürgerkrieg, wessen Interessen dort vertreten werden und wie sich Rojava etablieren konnte.

Demokratischer Föderalismus, Repression gegen Kurd*innen und die Widersprüche, die zu Syriens Revolution geführt haben.
China
- All
- Aktuell
- Alle Beiträge
- Ausland
- BSW
- China
- china
- Inland
- Iran
- Kritik
- Marx*
- Neu
- Nicht kategorisiert
- Palästina
- Post-Widget
- Syrien
- Thema
- Ukraine
- Back
- Rechtsextremisms

Wie rot ist der Osten? Ist China kapitalistisch? Diese und weitere Fragen werden in der Reihe "Wie rot ist der Osten?" ausgearbeitet.

Lenins Neue Ökonomische Politik, der Grundsatz des chinesischen Sozialismus.

Der Markt, das Wertgesetz; zweischneidige Schwerter, ohne die es irgendwie nicht klappt.

Die Mao'sche Ära des chinesischen Sozialismus und dessen Widersprüche.

Rückkehr des Kapitalismus? Die Entwicklung des chinesischen Sozialismus unter Deng Xiaoping.

Xi hat eine neue Ära des Sozialismus in China beschworen - was heißt das? Was hat er bisher geschafft?

China ist sozialistisch, wer das nicht anerkennt, sollte noch einmal Marx lesen.

China erreicht historische Diplomatieerfolge: Palästinensische Einheit und Anregungen auf ein Ende des Ukraine-Krieges.