Das Imperium schlägt zurück
Protektionismus, Währungsimperialismus, Unipolarität – ein Rückblick auf den Aufstieg Chinas, den Fall des Freihandels und das geopolitische Zittern eines sterbenden Hegemons.
WeiterlesenProtektionismus, Währungsimperialismus, Unipolarität – ein Rückblick auf den Aufstieg Chinas, den Fall des Freihandels und das geopolitische Zittern eines sterbenden Hegemons.
WeiterlesenÜber die Widersprüche des Finanzkapitalismus und die unfassbare Absurdität der Schuldenwirtschaft.
WeiterlesenWarum die amerikanische Kapitalklasse sich so offen dem Faschismus zuwendet.
WeiterlesenDer Faschismus braucht den Ausländer-Hass, der Staat braucht den Ausländer.
WeiterlesenWarum es den kapitalistischen Staaten egal ist, wie sich ein Land nach innen und außen verhält, solange es ihre Interessen nicht gefährdet, und mit welchen anderen Tyrannen die BRD schon gekuschelt hat.
WeiterlesenWarum die Appelle an gerechtere Sozialpolitik im Kern falsch sind.
WeiterlesenWarum es irrelevant ist, wer diese Wahl gewinnt, und wie die bürgerliche Wahl die Unfreiheit in diesem System verschleiert.
WeiterlesenÜber die Absurdität des Abschiebens, dessen Widersprüche und warum die Herrschenden so gerne davon sprechen.
WeiterlesenÜber die Inhaltslosigkeit des “Brandmauer”-Idealismus zwischen bürgerlicher und faschistischer Politik.
WeiterlesenÜber „den Markt“ und die Logik der immer wiederkehrenden Krisen.
Weiterlesen